Pfingstkonzert in der Philharmonie

Wer hätte das gedacht:
Die Jazz’n’Oldies singen in der Philharmonie!
Gemeinsam mit den Lichtenberger Piekfeinen Tönen und dem Clara-Schumann-Kinderchor konnten wir am Pfingstsonntag 2024 unser Publikum im fast ausverkauften Kammermusiksaal mit einem facettenreichen Konzert „Im Osten geht die Sonne auf“ begeistern.

Foto: Stephan Röhl 2024

Der Chorverband Berlin (Anton Rotter) schreibt über unseren Auftritt in diesem Konzert:
„[…]Den Abschluss der ersten Konzerthälfte bildete der Köpenicker Chor Jazz’n’Oldies. Der großen Gruppe unter der Leitung von Susanne Faatz gelang ein fabelhafter Stimmungswechsel. Wo eben noch nachdenkliche Töne angestimmt wurden, sangen nun aus voller Brust und mit unbändiger Freude erfahrene Choristen mitreißende Volkslieder. So wurde gleich im ersten Titel das Publikum aufgefordert den Rhythmus einer im Stück vorkommenden Maultrommel mitzusingen. Mit dieser Aktion und der humorvollen Ansage der Chorleiterin verbreitete sich eine ausgelassene Stimmung im Saal, die sich auch im frenetischen Applaus des Publikums widerspiegelte. Professionell begleitet von einer eigenen Band wurde der Chor auch bei seinem nächsten Lied „Tumbalaleika“ der Vertonung eines Streitgesprächs zweier Eheleute. Den rockigen Abschluss bildete der Schlager „Wenn’s draußen grün wird“ von Manfred Krug. Mit rockigen Saxophonsoli und Schubert-Zitaten „Im wunderschönen Monat Mai“ wurde das Publikum bestens gelaunt in die Pause geschickt[…]“

Foto: Stephan Röhl 2024

„[…]Zum Abschluss des Konzertes kamen noch einmal die Jazz’n’Oldies auf die Bühne. Mit dem japanischen Abzählreim „Tousaka“ lief der Chor zu ungeahnten, zungenbrecherischen Höchstleistungen auf. […] hatte dieses Stück fast schon Züge von Hip-Hop. Mit dem ostdeutschen Schlager „Sommernachtsball“, bekannt geworden durch die Sängerin Veronika Fischer, beendete der Chor sein Programm[…]“

https://www.chorverband-berlin.de/veranstaltungen/konzerte-veranstaltungen/sonntagskonzertreihe/rezensionen-soko-2024/

Foto: Stephan Röhl 2024

Foto: Stephan Röhl 2024

Foto: Stephan Röhl 2024

Foto: Stephan Röhl 2024

Foto: Stephan Röhl 2024

Foto: Stephan Röhl 2024

und hier geht es zu den Tonaufnahmen